1. August 2025

Am 6. und 7. September 2025 öffnet die BuchKidsHarz ihre Tore und bietet eine bunte Vielfalt an Büchern von knapp 40 Buchkreativen. In diesem Jahr finden die Harzer Kinderbuchtage unter der Schirmherrschaft von Bernhard Hoëcker im Bürgerhaus der Stadt Nordhausen statt. Und ich bin mit meinen Büchern »Mein Freund Ybor« und den »Geschichten vom kleinen Tannenbaum« mit dabei.

Die Initiatoren und Veranstalter der Messe wollen kleine und große Leser:innen für Kinderbüchern begeistern und bieten ein buntes Programm mit zahlreiche Lesungen und verschiedenen Aktionen. Das Besondere: Es sind ausschließlich Bücher von Selfpublisher:innen und Kleinverlagen zu finden, um die Vielfalt auf dem Buchmarkt zu unterstützen. Mehr zu den Kinderbuchtagen unter www.buchkidsharz.de

Das Programm zu den Lesungen findet ihr unter https://buchkidsharz.de/lesungen-2025/
Eine Übersicht der verschiedenen Aktionen im Begleitprogramm hier: https://buchkidsharz.de/aktionen-2025/

Öffnungszeiten: jeweils ab 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.

Kommt vorbei, lauscht, entdeckt und macht mit!

14. Februar 2023

Als Finanzierungshilfe hatte ich auf Startnext eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Sie lief von Dezember 2022 bis 7. Februar 2023 und konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Ganz großen Dank an alle Unterstützer:innen, die tolle Mithilfe und Beteiligung! Die Fundingsumme hilft mir bei der Finanzierung des Projektes.

In den kommenden Wochen geht es nun an Buchsatz, Grafiken und Ausstattung. Ab dem 20. Februar erfolgt dann das Korrektorat des überarbeiteten Textes…

Und dann rückt der große Tag der Veröffentlichung im März langsam in greifbare Nähe.

2. Januar 2023

Derzeit arbeite ich an meinem neuen Kinderbuch »Mein Freund Ybor«. Es geht um einen kleinen Roboter vom Planeten Origan, der dem 11-jährigen Felix dabei hilft, mit seinen Problemen zurecht zu kommen und mutiger und selbstbewusster zu werden. Das Buch ist für die Altersstufe ab ca. 9 Jahren konzipiert.
2018 war mir die Idee für diese Geschichte gekommen. Seit 2020 arbeitete ich intensiver an dem Stoff und habe die Geschichte im Herbst letzten Jahres fertig gehabt. Dachte ich. Denn dann ging der Text an meine Lektorin – und nun heißt es: Feinschliff und Optimierung des Textes, damit sich auch alles rund liest und für die Altersgruppe passt. Das ist eine spannende Sache, über die ich demnächst noch genauer berichte.

Folgt mir gerne auch auf instagram oder facebook für weitere Infos zum Stand des Projektes, Hintergrundinfos und Aktionen – oder schaut auf der Projektwebsite www.meinfreundybor.de vorbei.