An einem Berghang oberhalb einer Stadt wächst ein kleiner Tannenbaum. Wegen seiner Größe ärgern und verspotten ihn die anderen Tannen und Fichten bei jeder Gelegenheit. Eines Wintertages herrscht plötzlich Aufregung unter den Bäumen: Das »große Fest für Tannenbäume« steht bevor. Und tatsächlich kommen Menschen und holen alle Tannen und Fichten vom Hang — nur der kleine Tannenbaum bleibt stehen. Enttäuscht fällt es ihm schwer, seiner Freundin, der kleinen Eule, zu vertrauen. Doch sie führt eine Familie zu ihm. Sie graben ihn aus und nehmen ihn mit. Und dann erfährt der kleine Tannenbaum, was es mit diesem »Weihnachten« der Menschen wirklich auf sich hat. Und wo die anderen Bäume geblieben sind.
Nach den Feiertagen stellen die Menschen ihn in seinem Topf auf die Terrasse. Dort lernt er neue tierische Freunde kennen. Als die Kinder der Familie einen Schneemann neben ihm bauen, freut sich der kleine Tannenbaum. Doch die Freude währt nicht lange: Der Schneemann nörgelt unentwegt, ist mit nichts zufrieden und beleidigt ihn und seine Freunde. Dann kommt der Frühling, und der kleine Schneemann droht zu schmelzen. Was soll und kann der kleine Tannenbaum nun tun?
Egal ob als Geschenk, zum Vor- oder Selberlesen: Die Geschichten vom kleinen Tannenbaum handeln von Freundschaft, von Familie, von Mut - und natürlich von Weihnachten, dem »Fest der Bäume«, wie die Tannen vom Hang oberhalb der Stadt es nennen.
Das Märchen vom kleinen Weihnachtsbaum
Books on Demand, Oktober 2016, 56 Seiten, ab 5 Jahre
Taschenbuch: ISBN 978-3-7386-5696-1
› Mehr zu diesem Titel ...
Der kleine Tannenbaum und der Schneemann
Books on Demand, September 2017, 100 Seiten, ab 6 Jahre
Taschenbuch: ISBN 978-3-7448-7255-3
Hardcover: ISBN 978-3-7448-3074-4
› Mehr zu diesem Titel ...